11. Juli8 Min.KI und ChatGPT: der schmale Grat zwischen Innovation & rechtlichem RisikoWie Sie als Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) und insbesondere ChatGPT sinnvoll nutzen können und welche rechtlichen Aspekte Sie...
7. Juni8 Min.Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) – was müssen Unternehmen beachten?Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz tritt eine neue gesetzliche Verpflichtung in Kraft, die hinweisgebende Personen bei Meldung von...
14. Mai6 Min.5 Jahre DSGVO –ein Rückblick auf die Stärken und SchwächenDie Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist seit dem 25. Mai 2018 nun 5 Jahre in Kraft getreten und sie polarisiert noch immer. Ihre...
12. Apr.5 Min.Rund um die Cloud:Methoden & Anbieter für sichere DatenFür die Nutzung von Clouddiensten gibt es eine Vielzahl von Gründen. Sicherlich ist hier an erster Stelle die Verfügbarkeit von Daten...
7. März5 Min.Zweckbindung nach Art. 5 DSGVO – was gilt es zu beachten?Möglichst viele personenbezogene Daten beispielsweise für Werbezwecke zu sammeln ist nicht erst seit der DSGVO verboten. Einer der...